Ungelisteter Jahrgang des Breslauer Dukaten aus der Zeit der habsburgischen Herrschaft in Schlesien.
Die Sorte mit den Initialen SHS, von Salomon Hammersmidt, Münzmeister der Breslauer Münzstätte zwischen 1664 und 1691.
Leicht verbogen mit Kratzern auf der Vorderseite.
Ein Exemplar mit einem geflickten Loch über dem Porträt.
Das einzige bekannte Exemplar auf dem Auktionsmarkt mit der Jahreszahl 1683.
Vorderseite: Brustbild des Kaisers mit Perücke und Lorbeerkranz, nach rechts gewandt.
LEOPOLDVS D G R I S A G H Et B R
Rückseite: unter der Krone ein doppelköpfiger Reichsadler mit dem zweifarbigen Schild des österreichischen Wappens auf der Brust
ARCHID AV (SHS) D BVR Et SIL 16-83
Gold, Durchmesser mm, Gewicht 3,38 g