Medaille, die 1730 in Danzig anlässlich des 200. Jahrestages der Verkündung des Augsburger Bekenntnisses geprägt wurde.
Auf der Vorderseite signiert DS Daniel Sievert und PW Peter Paul Werner.
Eine Variante mit dem korrekten Todesdatum von Jan Hus und einer leicht veränderten Positionierung der Vorderseiteninschriften im Vergleich zur größeren Version derselben Medaille. Neben der Silberausgabe gibt es auch Ausgaben in Gold und Zinn.
Interessant ist, dass die kombinierte Vorderseiten- und Rückseitenlegende ein Chronogramm enthält: V+D+M+I+I+C+V+L+V+I+L+V+I = 1730.
Ein glänzendes Exemplar.
Vorderseite: Porträt von Johannes Huss mit Doktorhut, darunter zweizeilige Legende NAT - 1373 - CREM - / 1415 -.
M - IOHANNES - HUSSUS - BOH / --- ANNUS BIS SECULARIS --- / QVOD MOISES PERFICERE VOLVIT -.
Rückseite: Porträt von Martin Luther mit gebundenem Kragen, darunter zweizeilige Legende auf beiden Seiten des Danziger Wappens N - 1483 / +1546 -.
D - MARTIN - / LVTHERVS - / --- AUGUSTATANAE CONFESSIONIS --- / IOSVA ABSOLVIT -.
Silber, Durchmesser 31 mm, Gewicht 13,46 g